Die Abschlussklasse 4a hat beim Stadtradeln 2021 gleich zwei Preise erstrampelt. Neben der Radelaktivstenklasse wurden die Monster zweiter unter den Teilnehmern mit den meisten Kilometern pro Kopf. Von der Bürgermeisterin bekam die Klasse vergangene Woche die Urkunden überreicht. Für die Top-Platzierung erhielt die Monsterklasse zudem 500 € für die Klassenkasse.
Innerhalb der Klasse entstand eine Diskussion, wie das Geld in den letzten Tagen noch genutzt werden konnte. Dabei machte sich die Meinung breit, das Geld nicht einfach auf den Kopf hauen zu wollen. Von zu Hause kam die Idee, den Gewinn zu spenden. Im Klassenrat fand sie schnell große Zustimmung.
Neben einer Spende für Menschen, setzten sich viele Kinder auch dafür ein, etwas für das tierische Wohl tun zu wollen. Letztlich entschied die Monsterklasse den Gewinn aufzuteilen. 200 € sollten jeweils an ein Projekt gespendet werden, welches sich für Menschen bzw. Tiere einsetzt.
Die Klasse entschied das Projekt „Fruchtalarm“, welches krebskranken Kindern in ganz Deutschland ein besonderes Geschmackserlebnis ermöglicht, zu unterstützen. Während einer Therapie geht es vielen Kindern nicht gut und die Erfahrung hat gezeigt, dass das Mixen von Frucht-Cocktails nicht nur ein besonders großer Spaß ist, sondern auch einen Beitrag zur Heilung leisten kann. Dieses besondere Erlebnis durften die Kinder der Monsterklasse 4a am vorletzten Schultag erleben, denn Projektleiterin Eliza Schilling lud die ganze Klasse zum Projektbüro in der Bielefelder SchücoArena ein.
An der frischen Luft im Stadion übergab die Klasse ihren Spendenscheck an die Mitarbeiter von „Fruchtalarm“ und durften sich selbst Frucht-Cocktails mixen lassen. Auf der Tribüne schlürften die Kinder ihre Cocktails und tauschten sich über die verschiedenen Geschmäcke ihrer Cocktails aus. Neben dem großen Spaß am Frucht-Cocktail-Trinken, erfreuten sich die Kinder zusätzlich an der großartigen Stadionatmosphäre. Ein weiteres Highlight war eine Foto-Session mit dem Ananas-Maskotchen Anton. Bei den tollen Erlebnissen war auch das schlechte Wetter völlig nebensächlich. Dank der Unterstützung der Eltern war auch die An- und Abreise mit dem Zug und der Stadtbahn kein Problem.
Am Nachmittag feierte die Abschlussklasse 2021 schließlich ihre Zeugnisübergabe. Neben Reden der Schulleitung, der Klassensprecher, der Elternvertreter, führten die Mädchen der Klasse eine Tanzchoreographie unter der Leitung der OGS-Mitarbeiterin Ayse Eryilmaz und die Musikschulkinder kleine Stücke auf Klavier und Flöte vor. Nach einem ökomenischen Gottestdienst wurden noch ein paar Bilder mit dem Klassenlehrer und guten Freundinnen oder Freunden geschossen.
Am letzten Schultag überreichte die Klasse ihre zweite Spende an den Verein „Tierisches Glück“, der einen Lebenshof für Nutztiere führt. Carolin Striewisch nahm einen Spendenscheck von 200 € entgegen und erklärte den Kindern, wofür das Geld verwendet wird. Denn der Lebenshof zieht gerade nach Oelde um. Die Spende soll vor allem für eine große Kletterleiter im Waschbärgehege benutzt werden. Aber auch die anderen von insgesamt 39 Tieren werden von der Spende profitieren, versprach Carolin Striewisch, die anschließend noch zahlreiche Fragen der Kinder beantwortete.
Mit diesen tollen Erlebnissen und den großzügigen Spenden verabschiedeten sich nun die Kinder der Monsterklasse 4a von der Grundschule Amshausen. Nach den Sommerferien starten sie auf den weiterführenden Schulen neu.
Hierfür wünschen wir an dieser Stelle noch einmal allen Kindern des Abschlussjahres 2021 alles, alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.